Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln.
Mit jemandem über seine „Beziehungsthemen“ oder Probleme im Unternehmen zu reden erfordert Vertrauen.
Vertrauen lässt sich nicht durch eine Kurzvorstellung auf einer Web-Seite aufbauen. Dazu braucht es persönlichen und empathischen Kontakt.
Mein Angebot: Sie erhalten zunächst ein kostenloses Kennenlern-Gespräch. Danach entscheiden Sie und ich, ob die Chemie stimmt und wir uns eine weitere Zusammenarbeit vorstellen können.
Damit Sie eine Idee haben, wen Sie kontaktieren, hier dennoch ein wenig über mich:
1978 geboren, in Lübeck aufgewachsen, lebe ich seit 2013 mit meiner Frau und unseren zwei Söhnen in Ammersbek bei Hamburg.
Als diplomierter Wirtschaftsingenieur arbeitete ich 19 Jahre lang in großen Unternehmen in der Luftfahrt, in unterschiedlichen Rollen und diversen Fachbereichen des Kundenservices.
Als Projekt-, Team- und Abteilungsleiter habe ich Menschenführung gelernt und große und komplexe Projekte mit strategischer Tragweite begleiten und leiten dürfen. Spannungen blieben dabei nicht aus. Ich habe tiefe Einblicke in alle Aspekte von Veränderung in der Praxis erlebt. Habe gesehen, welche Dynamiken unter Mitarbeitern, Führungskräften, Teams und Fachbereichen entstehen können.
Und wie ein konstruktives Miteinander aufgrund von Störungen auf der Beziehungsebene manchmal nicht mehr möglich war.
Timo Ahrens
Ich konnte aber auch erleben, welche Chancen sich ergeben, wenn man hinhört und versucht zu verstehen. Andere sich erklären lässt, und auch sich achtsam erklärt. Das ist in der Hitze des Gefechts nicht selbstverständlich!
Empathie, Offenheit, Geduld, und der Glaube, dass alle versuchen, das aus ihrer Sicht Richtige zu tun, hilft mir, Brücken zwischen unterschiedlichen „Wahrnehmungsinseln“ zu bauen und wieder Konstruktivität ins Spiel zu bringen.
Ich erkenne, wo es „knarzt“ und warum, und helfe Ihnen, „Öl an sich reibende Schnittstellen“ zu geben.