Skip to content

Beratung

Wenn Abläufe eigentlich gut funktioniert haben, Prozesse gut beschrieben sind, und es dennoch „knarzt im Getriebe“, dann mag dies an Schnittstellen liegen, die nicht oder nicht mehr ordentlich funktionieren.
Dies muss nicht immer gleich Streit oder einen Konflikt bedeuten. Hier können auch einfach nur unzureichende Absprachen und Interpretationsspielräume, Zielkonflikte, widersprüchliche Anweisungen etc. eine Rolle spielen. Die Ursache mag also vielfältig sein. Während wir in Betrieben viel Aufwand in Definition und Tuning von Prozessen stecken, verlieren wir gern mal aus dem Auge, dass immernoch Menschen diese Prozesse ausführen, und eben auch an den Schnittstellen von einem zum nächsten Prozess(-schritt) sitzen. Mit einer Mischung aus beziehungsdynamischen Erkenntnissen und Prozessoptimierungserfahrung berate ich Sie, wenn Sie den Ursachen für stockende Abläufe auf den Grund gehen wollen.

Ein bewährtes Element hierbei kann eine Team-Supervision sein – Ein „TÜV-Besuch“ für die Kommunikationskultur mit und in Ihrem Team. Hierbei wohne ich einer Ihrer typischen Team-Sitzungen bei, halte Ausschau nach Möglichkeiten, die Kommunikationsweise und -Kultur im Team positiv zu beeinflussen und führe Sie in die „TZI“ ein („Themenzentrierte Interaktion“ nach Ruth Cohn), ein Werkzeug, das eine offene Kommunikation im Team fördert. So ein Team-TÜV beinhaltet nur wenige Stunden Beratungsarbeit und ist so eine gute, niedrigschwellige und dennoch nachhaltige Investition in Ihre Teamkommunikations-Kultur.

Haben Sie Interesse an einem individuellen Beratungsangebot? Kontaktieren Sie mich hier